“Trauma is about broken connections – to ourselves, to our bodies, to others, and to the world.“
(Trauma bedeutet unterbrochene Verbindungen – zu uns selbst, zu unserem Körper, zu anderen und zur Welt.)”
Peter A. Levine, geb. 1942, Biophysiker und Psychologe, ist einer der bedeutendsten Traumaexperten unserer Zeit und Begründer von Somatic Experiencing (SE)®
Somatic Experiencing (SE) ®
Was ist Somatic Experiencing ?
Somatic Experiencing ist ein schonendes körperorientiertes Verfahren zur Lösung von traumatischem Stress, entwickelt von Dr. Peter A. Levine, einem der führenden Experten unserer Zeit in der Trauma-Therapie.
Entwicklungs-und Bindungstraumata, aber auch einmalige Schockerlebnisse, wie Unfälle, medizinische Notfälle, Naturkatastrophen oder plötzliche Verluste, können dazu führen, dass im Nervensystem die natürlichen Mechanismen der Selbstregulation nicht mehr frei ablaufen können.
Durch empathisches Zuhören, achtsames und genaues Beobachten und Verfolgen von körperlichen Reaktionen, geht der Therapeut mit seinem Klienten auf die Suche von inneren Blockaden und Störungen, die das Nervensystem in seinem natürlichen Ablauf im Wechsel von Anspannung und Entspannung beeinflussen.
Diese Blockaden können die jedem Lebewesen innewohnende Überlebensenergie und die Regulationsmechanismen des Nervensystems beeinträchtigen, so dass es zu vielfältigen Symptomen kommen kann, wie zum Beispiel Kopfschmerzen und Migräne, innerer Unruhe, starken emotionalen Schwankungen, Hypersensibilität, Stoffwechselproblematiken, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, Panikattacken und vielen anderen körperlichen und psychischen Beschwerden.
Das Ziel von Somatic Experiencing ist es, die natürlichen Regulationsmechanismen des Nervensystems wiederherzustellen, die eigene Körperwahrnehmung zu fördern, die Erfahrung von Sicherheit im eigenen Körper zu ermöglichen und ein Gespür für die eigenen Grenzen zu entwickeln.
Dafür ist es nicht notwendig tief in die ganze traumatische Historie einzusteigen, denn das Wiederholen der Geschichte führt häufig eher in Richtung einer Re-Traumatisierung, als in die gewünschte Richtung einer Heilung und Regulation.
Neben dem tatsächlichen „Erfahren und Wahrnehmen“ im eigenen Körper, ist Psychoedukation ein wesentlicher Bestandteil jeder SE-Sitzung, denn das Verstehen auf kognitiver Ebene fördert die Integration und damit die Transformation von traumatischem Stress.
Mit welche Kosten muss ich rechnen ?
Das Honorar pro Termin liegt je nach Zeitaufwand bei 90 €/60 min bzw. 135 €/90 min.
Das Honorar ist unmittelbar fällig und nach Rechnungsstellung zu zahlen.
Die Rechnungstellung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Der Patient muss die Erstattbarkeit selbst mit der eigenen Krankenversicherung/Krankenkasse abklären.
Der Behandlungsvertrag besteht zwischen dem Patienten und dem behandelnden Therapeuten unabhängig von den individuellen Versicherungsverhältnissen des Patienten und verpflichtet diesen zum Ausgleich der Honorarabrechnung unabhängig davon, ob gegenüber Dritten bzw. der Krankenversicherung ein Erstattungsanspruch besteht.